Loading...

„Ramadama-Aktion“ an der Grundschule Ismaning am Kirchplatz

Ramadama-Aktion

Zwei Wochen lang beteiligten sich alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule am Kirchplatz mit viel Begeisterung an der „Ramadama-Aktion“ der Gemeinde Ismaning. Ungefähr 360 Kinder packten an und sammelten in der Schulumgebung Müll, um ihren Heimatort ein Stück sauberer zu machen.
Gemeinsam mit ihren Lehrkräften zogen die Klassen 1 bis 4 ausgerüstet mit Mülltüten, Mülleimern, Handschuhen und Greifzangen los und setzten ein Zeichen für den Umweltschutz. Die Kinder stellten überrascht fest, wie viel Müll sich auf den Wegen, am Wegesrand, im Gebüsch und auf Grünflächen angesammelt hatte. Mit vollem Einsatz wurden insbesondere Plastikverpackungen, Plastikflaschen, Dosen und Papierabfälle eingesammelt.
Die „Ramadama-Aktion“ bereitete den Kindern viel Freude und weckte das Bewusstsein und die Verantwortung für die Natur und unsere Tiere und Pflanzen. Abfallsammelaktionen fördern bei Schülerinnen und Schülern die Bildung für Nachhaltige Entwicklung, die sich als schulart- und fächerübergreifendes Bildungs- und Erziehungsziel durch alle Jahrgangsstufen des bayerischen Lehrplans der Grundschule zieht.
An alle Umweltschützerinnen und Umweltschützer ein großes Dankeschön für euren wertvollen Beitrag für eine saubere Umwelt!

Dr. Nina Kümpel, Schulleiterin

Zurück